In Ihrer Dissertation “Intimate Partner Violence and Feminity and Masculinity Constructions in Today’s Russia” beschäftigt sich KSENIA MESHKOVA mit der Frage, was Intimpartnergewalt mit den Genderrollen und Geschlechterkonstruktionen zu tun hat. Anhand von biographischen Interviews und thematischen Analyse mit jungen gut ausgebildeten Frauen aus Sankt Petersburg und Moskau, die Gewalt in ihren Beziehungen erlebt haben, geht sie die Frage nach, wie Frau-, Mannsein und heterosexuellen Beziehungen konstruiert werden und wie diese Konstruktionen die Beziehungsgewalt unterstützen und bestätigen.
Neuste Beiträge
- [Neuerscheinung] Privileg und Politik
- [Veranstaltung] Online Talk: “Picturing Loss”, Prof. Dr. Jennifer Christine Nash
- [Veranstaltung] Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken 2.0
- [Veranstaltung] GESIS Fall Seminar in Computational Social Science 2025
- [Veranstaltung] gFFZ-Autumn School: Forschen mit Geschlecht
Open Gender Journal
- Wie die Welt der Dinge ein patriarchales System bildet Andrea Günter
- Subjektivierung Pädophiler an den Grenzen des Sozialen Stefanie Kröber
- „Forum Frauen- und Geschlechterforschung“: Blick zurück nach vorn auf eine Buchreihe für die Sichtbarmachung der sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung Heike Kahlert
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.