Ankündigungen der Mitglieder
[Stellenausschreibung] Geschlechterforschung an der Georg-August-Universität
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Arbeitsgruppe Geschlechterforschung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in für die Geschlechterforschung (w/m/d) - Entgeltgruppe 13 TV-L - in...
[Online-Veranstaltung] „Gemeinsam stark gegen Antifeminismus – Vernetzung und Diskussion mit Migrant*innenselbstorganisationen in strukturschwachen Räumen“
Einladung ‚Gemeinsam stark gegen Antifeminismus - Vernetzung und Diskussion mit Migrant*innenselbstorganisationen in strukturschwachen Räumen‘ am 21.02.2024 um 17 Uhr Liebe Mitstreiter*innen, wir laden Sie herzlich zu unserer Online-Veranstaltung ‚Gemeinsam stark...
[CfP] Kolloquium Postcolonial und Gender Studies
Das CePoG veranstaltet vom 20.06.2024 bis zum 21.06.2024 ein Kolloquium für (Post-) Doktorand:innen im Bereich Postcolonial und Gender Studies. Ziel ist es, den Nachwuchswissenschaftler:innen, die in diesen beiden Feldern arbeiten, eine Plattform des inhaltlichen...
[CfA] für die 10. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF)
Von 18.-20. September 2024 findet an der Universität Graz & Technischen Universität Graz die 10. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung (ÖGGF) mit dem Thema "Menschen – Maschinen – Umwelten" statt. Hier finden Sie den Call for...
[Neuerscheinung] Teaching Gender in MINT in der Pandemie
Jeanrenaud, Yves (Hg.) Teaching Gender in MINT in der Pandemie. Edition Fachdidaktiken. Springer VS, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-43375-8 Der Band widmet sich der Frage, ob und wie sich die Corona-Pandemie auf das Themenfeld Gender in der...
[Veranstaltung] Buchpräsentation „Intimate Strangers“
Buchpräsentation "Intimate Strangers" von Veronika Siegl Am 15.03.2024, 11 bis 12:30 Uhr Im Rahmen der AEM-AG "Feministische Perspektiven in der Bio- und Medizinethik" https://www.cornellpress.cornell.edu/book/9781501769917/intimate-strangers/ Kommerzielle...
[CfP] „Living Archives“ – Geschichte und Gegenwart intersektional-feministischer Bewegungen in Theorie und Praxis | 27. – 28. Juni 2024 | Universität Bremen
[English Version below] Unter dem Titel "'Living Archives' - Geschichte und Gegenwart intersektional-feministischer Bewegungen in Theorie und Praxis" möchte die Sektion "Politik und Geschlecht" in der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft sich der...
[Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (E 13 TV-G-U, 75%)
Am Cornelia Goethe Centrum an der Goethe-Universität Frankfurt ist zum 01.04.2024 oder zum 01.05.2024 die Stelle für eine*n Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) (E 13 TV-G-U, 75%-Teilzeit) zur Koordination der Migrationsforschung, Antidiskriminierung,...
[Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in am ZGD Tübingen
Stellenausschreibung am Zentrum für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (13 TV-L, 100%), unbefristet
[Sonstiges] Stellungnahme zu genderinklusivem Sprachgebrauch
Liebe Kolleg*innen, die Angriffe auf genderinklusiven Sprachgebrauch haben in letzter Zeit extrem zugenommen. Wir haben von der Kommission Geschlechterforschung und Queere Anthropologie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft (DGEKW) eine...