• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

[Veranstaltung] Abgesagt / Cancelled: Gender Lunch Talk am 30.11.2023

von Vorstand der Fachgesellschaft | Nov. 28, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum veranstaltet im Wintersemester 2023-24 die Gender Lunch Talks im Online- und Hybridformat. Folgende Veranstaltung findet nicht statt: ! Abgesagt / Cancelled !  Donnerstag, 30.11.2023, 12:30–13:30 Uhr Özge Yaka (Institut für...

[Stellenausschreibung] Drei Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen Stabsstelle Strategie & Inhalte (m/w/d)

von Vorstand der Fachgesellschaft | Nov. 22, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

In der Futurium gGmbH sind zum 1. Mai 2024 folgende Positionen in Vollzeit, befristet auf 2 Jahre, zu besetzen: https://futurium.de/de/jobs/drei-wissenschaftliche-mitarbeiter-innen-stabsstelle-strategie-inhalte Die dem Direktor zugeordnete Stabsstelle Strategie &...

[Neuerscheinung] fzg 29|2023 Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies (+ CfP)

von Vorstand der Fachgesellschaft | Nov. 6, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die neue Ausgabe der Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) ist erschienen: fzg 29|2023 Feminist Science Technology Studies treffen Postcolonial Studies Die fzg 29|2023 bieten unterschiedliche Zugänge zu feministischen und postkolonialen Verschränkungen...

Bericht zur letzten FG-Gender-Jahrestagung

von Vorstand der Fachgesellschaft | Nov. 6, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Unter folgendem Link (https://padlet.com/mdoku/empowernde-hochschule-rassismuskritik-und-antidiskriminierun-dh3povgxshis6lqo) ist der Bericht zur letzten FG-Gender-Jahrestagung einsehbar.

[Stellenausschreibung] Ausschreibung für eine Stelle als wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 27, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Am Institut für Kunst und visuelle Kultur an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ab sofort eine 0,5 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen ausgeschrieben. Schwerpunkt: Gender Studies Bewerbungsschluss ist am 21.11.2023 Link zur Ausschreibung:...

[Veranstaltung] Vorlesungsreihe ‚BODIES, POWER AND PROPERTY IN TRANSNATIONAL REPRODUCTIVE ECONOMIES‘ des MvBZs (Online)

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 26, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum veranstaltet von November 2023 bis Februar 2024 die Vorlesungsreihe ‚BODIES, POWER AND PROPERTY IN TRANSNATIONAL REPRODUCTIVE ECONOMIES‘ in englischer Sprache im Online-Format. Die einzelnen Termine sind unten aufgeführt: November...

[Veranstaltung] Gender Lunch Talks des Margherita-von-Bretano-Zentrums (im WiSe 23/24, online und hybrid)

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 26, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Das Margherita-von-Brentano-Zentrum veranstaltet im Wintersemester 2023-24 die Gender Lunch Talks im Online- und Hybridformat. In den Gender Lunch Talks des Margherita-von-Brentano-Zentrums werden aktuelle Forschungsprojekte und Neuerscheinungen im Bereich...

Berliner Erklärung – In Verteidigung der Migrationsgesellschaft

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 23, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Liebe Mitmenschen der FG Gender, die Konferenz Solidarität in der Migrationsgesellschaft (9.-11.10.2023), die durch das Forschungsprojekt Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft ausgerichtet wurde, verfasste am 11.10.2023...

[Sonstiges/Aktuelles] Berliner Erklärung – In Verteidigung der Migrationsgesellschaft

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 19, 2023 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder

Die Konferenz Solidarität in der Migrationsgesellschaft (9.-11.10.2023), die durch das Forschungsprojekt Transforming Solidarities. Praktiken und Infrastrukturen in der Migrationsgesellschaft ausgerichtet wurde, verfasste am 11.10.2023 die Berliner Erklärung – In...

[Stellenausschreibung] Promotionsstelle an der Universität Zürich, Forschungsgruppe „Labour Geography“

von Vorstand der Fachgesellschaft | Okt. 13, 2023 | Ankündigungen der Mitglieder

Die Forschungsgruppe „Labour Geography“ an der Universität Zürich bietet eine attraktive Promotionsstelle an: Gesucht wird eine Person mit Masterabschluss in Geographie, Soziologie, Gender Studies oder einer verwandten sozial- oder kulturwissenschaftlichen...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Referent*in Männlichkeitsperspektiven in Kirche und Theologie
  • [Veranstaltung] LAGEN-Jahrestagung am 10.10.25 in Göttingen
  • [Stellenausschreibung] Universitätsassistent*in (Post-Doc) in Vollzeit (100%, 4SWS)
  • [Stellenausschreibung] WiMi-Stelle, SFB Strukturwandel des Eigentums
  • [Stellenausschreibung] Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

RSS Open Gender Journal

  • Fortpflanzung im Spannungsfeld von Freiheit und Kapitalismus. Eine Queerfeministische Perspektive Anne Laura Penning
  • Geschlechterverhältnisse im Wandel. Auf der Suche nach dem 'Anderen' Theresa Lempp
  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann

Schlagwörter

#4genderstudies AfD Gender Studies Protest Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association