Ankündigungen der Mitglieder
[Veranstaltung] Symposium und Buchpräsentation zum Thema „German Idealism and Feminist Philosophy“ (3. Nov. 2023, 9:30 – 18 Uhr)
Symposium und Buchpräsentation 3. November 2023, 9:30 – 18 Uhr Finnland-Institut, Berlin Friedrichstraße 153 a (3. Etage) Veranstaltet vom Finnland-Institut, Berlin, PD Dr. Susanne Lettow, Margherita-von-Brentano-Zentrum für Geschlechterforschung, Freie Universität...
[CfP] Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung, Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg)
Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung aufmerksam machen. Artikel können bis zum 31. März 2024 bei...
[CfP] Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften, Ruhr-Universität Bochum
Am 25. bis 26. April 2024 wird an der Ruhr-Universität Bochum ein Workshop unter dem Titel „Gender-Innovationen? Geschlechter- und feministische Perspektiven in den Sozial- und Geisteswissenschaften" veranstaltet. Dazu gibt es einen Call for Papers. Der Workshop...
[Veranstaltung] Wendy Brown, „Democracy Beyond the Demos“ (09.10. TU Berlin)
Sie sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsrede von Prof. Wendy Brown (Princeton) mit dem Titel „Democracy Beyond the Demos“ (im Gespräch mit Robin Celikates und Hanna Meißner) teilzunehmen. Wann? Montag, 9. Oktober 2023, 18:30 Uhr Wo? Technische Universität...
SAVE THE DATE für die Mitgliederversammlung 2024 (online)!!
Liebe Mitmenschen der FG Gender, heute möchten wir Euch schon einmal das Datum für die Mitgliederversammlung 2024 mitteilen, damit Ihr es Euch vormerken könnt! Die MV wird am Freitag,16.02.2024, ab 14 Uhr online stattfinden. Ihr erhaltet wie üblich fristgerecht eine...
[Veranstaltung] gFFZ Ringvorlesungsreihe: Gender und Nachhaltigkeit im Wintersemester 2023/24
Nach einem gelungenen Auftakt der Reihe im Wintersemester 2022 und einer Fortsetzung im Sommersemester 2023 widmet sich die neue Ringvorlesung der gFFZ – Gender- und Frauenforschungszentrum der hessischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften im Wintersemester...
[CfP] fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung (Deadline: 31. März 2024)
Die Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien (fzg) möchte auf den aktuellen Call for Papers für die fzg 31|2025 Wi(e)der die Natur? Annäherungen an eine umstrittene Kategorie der Geschlechterforschung aufmerksam machen. Artikel können bis zum 31. März 2024 bei...
[CfP] International Conference ‚manifesto NOW!‘ (Juli 2024)
Liebe Fachgesellschaft Geschlechterstudien, im Rahmen des DFG geförderten Projekts “The Upsurge of the Manifesto in Contemporary Debates on Diversity in the United States” wird an der TU Dresden im Juli 2024 eine internationale Konferenz stattfinden namens “manifesto...
[Veranstaltung] Jahrestagung RINGS: Gender, Climate, Movement (18.- 20.10.23)
Liebe* Kolleg*innen, hiermit laden wir Sie zur hybriden Jahrestagung 2023 von RINGS (The International Research Association of Institutions of Advanced Gender Studies) „Gender, Climate, Movement: Feminist research and activism meet climate change and mobility" vom 18....
Studie zum Thema „Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen“
Liebe Fachgesellschaft Geschlechterstudien, gern teilt der Vorstand mit Euch eine aktuelle Studie zur "Anfeindung gegen Wissenschaftler*innen", die im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts an der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Universität Klagenfurt...