Das Buch „Flucht-Geschlecht-Sexualität. Eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf Grundversorgung und Asylstatus“ ist im Dezember 2020 in der Juristischen Schriftenreihe des Verlag Österreich erschienen. Es basiert auf der Dissertation von Petra Sußner; ausgezeichnet ua mit dem Gabriele Possanner Förderungspreis 2019. Zu empirische Folge- und Vertiefungsfragen forscht Petra Sußner aktuell in der Forschungsgruppe Recht-Geschlecht-Kollektivität (Teilprojekt A, erste Forschungsphase; Humboldt Universität Berlin). Zum Buch: Als Verfolgungsgründe sind Sexualität und Geschlecht im kodifzierten Asylrecht angekommen. Wie sich jedoch zeigt, stellt das die die Asylpraxis vor spezifische Herausforderungen. Diese Herausforderungen greift das Buch für den LGBTI+ Bereich auf und entwickelt mit Hilfe der Legal Gender Studies eine menschenrechtsbasierte Perspektive auf das Gemeinsame Europäische Asylsystem.
Neuste Beiträge
- Invitation: Joint Session in Feminist Theory on Tuesday, May 17, 2022
- CfP: Gesellschaftliche Naturverhältnisse und globale Umweltkrise
- CfP: Dezembertagung „Un_beschreiblich weiblich“
- Gendered Perspective on the War in Ukraine
- Einladung Internationale Konferenz: Local Answers to Global Transitions – Challenges to Women’s and Gender Studies in Plurilocal Perspectives. Celebrating 20 Years of the Centre for Interdisciplinary Women’s and Gender Studies
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.