Eine wachsende Zahl von Protestbewegungen in der ganzen Welt zeigt in der letzten Zeit, dass Frauen- und Genderrechte keine Selbstverständlichkeit sind, sondern stark umkämpft werden. Das zeigt sich vor allem in den Debatten um Abtreibungsrecht, Heiratsmöglichkeit für alle, frühe Sexualerziehung oder in der Anfeindung von Feministinnen und Gender Studies. Der Podcast thematisiert diese Konflikte um Gender, Gleichberechtigung und die Durchsetzung von Rechtsansprüchen. Der Podcast ist eine Kooperation der Forschungsgruppe Global Contestations of Gender and Women Right´s des ZiF und des Campusradios Hertz 87.9 (Uni Bielefeld): https://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/FG/2020Gender/Podcasts/
Neuste Beiträge
- [CfP] Special Issue „Gender, Queerness und Soziale Arbeit – Neuere Debatten zu Zusammenhängen von Sexualität(en), Macht und Herrschaft“
- [Neuerscheinung] Patriarchale Gewalt in der Türkei
- [Veranstaltung] Fachliche Expertise in „den“ Gender Studies (6. Juni 2023)
- Jahrestagung 2023 „membra(I)nes“ – Registrierung und Programm!
- [Sonstiges] DVPW Themengruppe Queer-feministische Politikwissenschaft
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.