Symposium Technosomata. Transhistorical and Intersectional Perspectives July 5th and 6th, 2021 – online via zoom and wonder.me This two-day symposium builds on a cooperation between Humboldt-Universität zu Berlin (Department of Classics and Centre for Transdisciplinary Gender Studies) and Exeter University (Centre for Medical History and Centre for Knowledge in Culture in Antiquity and Beyond). It is the fourth in a series of workshops and conferences organized since 2019. Program, abstracts, and registration (open until 1st of July, 2021): https://hu.berlin/technosomata
Neuste Beiträge
- [Neuerscheinung] Privileg und Politik
- [Veranstaltung] Online Talk: “Picturing Loss”, Prof. Dr. Jennifer Christine Nash
- [Veranstaltung] Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken 2.0
- [Veranstaltung] GESIS Fall Seminar in Computational Social Science 2025
- [Veranstaltung] gFFZ-Autumn School: Forschen mit Geschlecht
Open Gender Journal
- Wie die Welt der Dinge ein patriarchales System bildet Andrea Günter
- Subjektivierung Pädophiler an den Grenzen des Sozialen Stefanie Kröber
- „Forum Frauen- und Geschlechterforschung“: Blick zurück nach vorn auf eine Buchreihe für die Sichtbarmachung der sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung Heike Kahlert
Schlagwörter
Hinweis
Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.