• Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben
  • Über uns
    • Ziele
    • Vorstand
    • Mitgliedschaft
    • Satzung
    • Rundbriefe und Protokolle
    • Kontakt
  • Arbeitsgruppen
    • DIG*IT*AL
    • GENAU*T
    • AG Kritische Jungen*-, Männer*- und Männlichkeitsforschung
    • Open Digital Gender Studies
    • Perspektiven
    • Queering: Visuelle Kulturen & Intermedialität
    • Selbstverständnis
    • Trans* Inter* Studies
    • Ehemalige Arbeitsgruppen
  • Tagungen
    • Mitgliederversammlung 2024
    • 2023 „membra(I)nes“
    • 2022 „Decolonizing Gender Studies“
    • 2020 „10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien“
    • 2019 „(Re-)Visionen“
    • 2018 „Difference, Diversity, Diffraction“
    • 2016 „Materialität/en und Geschlecht“
    • 2017 „Aktuelle Herausforderungen“
    • 2015 „Bewegung/en“
    • 2014 „Erkenntnis, Wissen, Interventionen“
    • 2013 „Intimität“
    • 2012 „Wanderungen“
    • 2011 Workshop „Selbstverständnis“
  • Forschung & Lehre
    • Forschungsprojekte
    • Promotionsprojekte
    • Lehre
  • Ankündigungen
    • der Mitglieder
    • des Vorstands
    • der Arbeitsgruppen
    • Ankündigung eingeben

Symposium der FG DeKolonial e.V., 8. Juli 2022

von Vorstand der Fachgesellschaft | Juni 28, 2022 | Aktuelles, Ankündigungen der Mitglieder, Ankündigungen des Vorstands

Die Fachgesellschaft DeKolonial lädt herzlich zum Symposium „Places and Epistemologies of Knowledge“ am 8. Juli 2022, 9:30 Uhr -19:15 Uhr ein. Veranstaltungsort ist die Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V., in Hamburg. Weitere Infos in den...

Der Blick zurück – die Jubiläumsfeier der Fachgesellschaft an der TU Berlin

von Vorstand der Fachgesellschaft | Mai 7, 2020 | 2020 "10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien", Aktuelles

Bericht 10 Jahre Fachgesellschaft Geschlechterstudien Jubiläum und KEG, 29. – 31.01.2020 an der TU Berlin Vom 29.–30.01.2020 fand die 18. Arbeitstagung der „Konferenz der Einrichtungen für Frauen- und Geschlechterstudien im deutschsprachigen Raum“ (KEG) an der TU...

Statement der Fachgesellschaft Geschlechterstudien zum Wissenschaftstag 2018

von Vorstand der Fachgesellschaft | Dez. 18, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

Über 120 Promotions- und über 100 weitere Forschungsprojekte auf der Homepage der Fachgesellschaft Geschlechterstudien belegen Vielfalt, Aktualität, Ertrag und Relevanz der Geschlechterforschung. Deutlich zeigen diese Projekte, dass die Geschlechterstudien ein...

Tagungsband „Materialität/en und Geschlecht'“ jetzt online!

von Göde Both | Sep. 26, 2018 | Aktuelles

Wir freuen uns, Sie auf den  online verfügbaren Sammelband Materialität/en und Geschlecht, herausgegeben von Kerstin Palm, Gabriele Jähnert, Susanne Völker und Sabine Grenz, hinweisen zu können. Dieser basiert auf  Artikeln, die im Open Gender Journal...

Difference, Diversity, Diffraction. Confronting Hegemonies and Dispossessions — Documents

von Vorstand der Fachgesellschaft | Sep. 21, 2018 | 2018 "Difference, Diversity, Diffraction", Aktuelles

10th European Feminist Research Conference Atgender (The European Association for Gender Research, Education and Documentation) and the German Gender Studies Association (FG Gender) 12-15 September 2018 in Göttingen (Germany) Opening Speech (PDF), Sabine Grenz, Chair...

Pressemitteilung, Programmheft und Poster zur Tagung 2018 / 10th EFRC

von Vorstand der Fachgesellschaft | Sep. 5, 2018 | 2018 "Difference, Diversity, Diffraction", Aktuelles

Pressemitteilung der Georg-August-Universität Göttingen „Aktuelle Forschung in den Gender Studies“ als PDF-Dokument Programmheft/-übersicht als PDF-Dokument Book of Abstracts als PDF-Dokument Plakate als PDF-Dokumente: DIN A1 DIN...

Traueranzeige: Prof. Dr. Susanne Ihsen ist verstorben

von Vorstand der Fachgesellschaft | Sep. 5, 2018 | Aktuelles

Mit Bestürzung und Trauer hat der Vorstand der Fachgesellschaft Geschlechterstudien erfahren, dass die Kollegin Susanne Ihsen plötzlich und unerwartet am 20. August 2018 verstorben ist. Susanne Ihsen, promovierte Sozialwissenschaftlerin, war von 2004 bis 2018...

Konstituierende Sitzung der AG Trans* Inter* Studies am 14.9.18

von Vorstand der Fachgesellschaft | Aug. 29, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Liebe Interessierte, wir haben eine AG Trans* Inter* Studies in der Fachgesellschaft Geschlechterstudien e.V. gegründet und laden Euch hiermit zu der konstitutiven Sitzung der AG auf der diesjährigen Jahrestagung der FG ein. Das Treffen findet am Freitag den 14.9.2018...

Protest against the law to forbid the teaching of Gender Studies in Hungerian Universities

von Göde Both | Aug. 15, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen des Vorstands

To: Minister of Education Mr. Jozsef Bodis jozsef.bodis@emmi.gov.hu Dear Minister, Mr. Jozsef Bodis, On Monday we learned from German media that the Hungarian government recently proposed a law, which would cancel accredited, well-performing Gender Studies...

Einladung zur Gründungsveranstaltung einer AG inter*trans* in der FG Gender

von Vorstand der Fachgesellschaft | Juli 11, 2018 | Aktuelles, Ankündigungen der Arbeitsgruppen, Trans* Inter* Studies

Liebe Mitglieder der FG Gender Studies, innerhalb des inter_trans_Wissenschaftsnetzwerks (https://intertranswissenschaft.net/) hat sich eine Gruppe von Menschen zusammengefunden, die eine AG inter*trans* innerhalb der Fachgesellschaft gründen wollen. Struktur, Inhalte...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neuste Beiträge

  • [Stellenausschreibung] Akademische*r Mitarbeiter*in (65%)
  • [Veranstaltung] „Gender and Financial Education“ – Konferenz am 21.10.2025
  • [Neuerscheinung] Privileg und Politik
  • [Veranstaltung] Online Talk: “Picturing Loss”, Prof. Dr. Jennifer Christine Nash
  • [Veranstaltung] Dissens Salon – Umkämpfte Geschlechterpolitiken 2.0

RSS Open Gender Journal

  • Nachdenken über Gleichstellung (und sexualisierte Belästigung, Diskriminierung und Gewalt) Heike Pantelmann
  • Zwischen Kochtopf und Gleichstellung: Geschlechterwissen in Verbraucher:innenorganisationen Matthias Schneider
  • Wie die Welt der Dinge ein patriarchales System bildet Andrea Günter

Schlagwörter

#4genderstudies Wissenschaftstag

Hinweis

Die Fachgesellschaft veröffentlicht auf ihrer Website auch Hinweise der Arbeitsgruppen und der Initiativen innerhalb der FG. Deshalb spiegeln die Hinweise nicht notwendigerweise Positionen oder Ziele der Fachgesellschaft wider.

  • Kontakt
  • Links
  • Presse
  • Impressum
  • Datenschutz
© Fachgesellschaft Geschlechterstudien // Gender Studies Association